Frohe Pfingsten!

(05.06.2025)

50 Tage nach Ostern feiern wir Pfingsten, die Aussendung des Heiligen Geistes und den Geburtstag der Kirche. Seit dem 6. Jahrhundert gilt die Taube als Symbol des Heiligen Geistes. 

Doch für viele gehört die Pfingstrose im Juni ganz einfach als Augenschmaus dazu. Bereits in der Antike wurden Pfingstrosen (Päonien) als Gartenpflanzen kultiviert. Besonders die im Mittelmeerraum vorkommenden Korallen- und Gemeine Pfingstrosen. Der Siegeszug über die Alpen gelang der Schönen vor allem durch die Benediktinermönche. Ihr wird nämlich eine heilende Wirkung nachgesagt und in Klöstern wurde stets Kräuter- und Heilpflanzenanbau betrieben. Die Blume wird daher auch manchmal als Benediktinerrose bezeichnet. Von den Klöstern gelangte sie anschließend in die Bauerngärten, wo sie sich aufgrund ihrer Schönheit und Langlebigkeit großer Beliebtheit erfreute. Und sie ist eine Rose ganz ohne Dornen…

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben frohe und geisterfüllte Pfingsten!